NATURSCHUTZVEREIN HALLAU

Naturschutzverein hallau

Wir denken weiter
  • Home
  • Blog
  • Verein
    • Programm
    • Statuten
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Wissen
    • Wildbienen
    • Vogelwelt Chläggi
    • Vernetzungsprojekt
    • Archiv
  • Links
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Medien
  • Kontakt
  • Diashow

H e r z l i c h   w i l l k o m m e n


auf der Website des Naturschutzvereins Hallau.

​Hier informieren wir über die Aktivitäten des Vereins, bieten Aktuelles rund um den Naturschutz im Chläggi, berichten Wissenswertes aus den Bereichen Umwelt und Tierwelt und zeigen in der Galerie die schönsten Fotos unserer Mitglieder.

Neuste Artikel

Picture

Exkursionsbericht

Am 1. Mai hatten wir das Vergnügen, an einer naturkundlichen Vogel- und Biberexkursion in Hallau teilzunehmen. Begleitet vom Vereinspräsidenten Markus Schneider, machten wir uns auf einen gemütlichen Spaziergang durch die idyllischen Rebberge.
Weiterlesen
Picture

öFFENTLICHE
​1. Mai Exkursion

Am 1. Mai führen wir eine naturkundliche Exkursion durch. Wir werden dabei durch unsere schöne Kulturlandschaft wandern und uns die Veränderungen der letzten Jahre etwas genauer anschauen.
​Weiterlesen
Picture

Der Vogelfreundliche garten

Die Vogelwarte Sempach hat eine Videoserie und ein Merkblatt zur naturnahen Aufwertung des eigenen Gartens publiziert. 
​Der vogelfreundliche Garten
Merkblatt​


Jahresprogramm 2023

25. Februar 2023
Froschsperre erstellen
Treffpunkt: 9:00 Biotop
14. April 2023
Froschsperre entfernen
April - Mai 2023
Naturkundliche Wanderung an 2-3 Sonntagen
9:00 - 11:00
01. Mai 2023
Vogel- und Biberexkursion mit Festwirtschaft
09. September 2023
Ausflug Kaiseregg
28. Oktober 2023
Biotoppflegetag
Februar 2024
GV des Jahres 2023

wir tun was

​weil sich die Natur nicht mit Worten schützen lässt!

zuerst

Erkennen
Unsere natürlichen Ressourcen sind begrenzt. Und doch verhalten wir uns in vielen Bereichen rücksichtslos und egoistisch. Die Umwelt nimmt Schaden, viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Es ist kurz vor 12!

mitarbeiten

Erhalten
Jeder kann mitwirken, unsere Natur zu erhalten, die Umwelt zu schonen und einen Lebensraum für alle zu schaffen.
Wir sind gegenüber unseren Kindern und Enkeln verpflichtet, begangene Fehler zu korrigieren.

es liegt an uns

Verändern
Es braucht ausser gutem Willen nicht viel, um Veränderungen herbeizuführen, die sich positiv und nachhaltig auf die Natur und unsere Umwelt auswirken.

​Helfen Sie mit!


HOME     MITGLIED WERDEN     SPENDEN     DATENSCHUTZ     KONTAKT     QUELLEN

  • Home
  • Blog
  • Verein
    • Programm
    • Statuten
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Wissen
    • Wildbienen
    • Vogelwelt Chläggi
    • Vernetzungsprojekt
    • Archiv
  • Links
  • Mitglieder
  • Spenden
  • Medien
  • Kontakt
  • Diashow