Jahresprogramm 2021
27. Februar 2021
Liebe Naturfreunde
Zwischen eisiger Kälte und tiefem Winter bis zum blühenden Frühling liegen oft nur wenige Tage. Schon bald wird an unseren Gewässern die Laichwanderung einsetzen. Wie im provisorischen Jahresprogramm festgelegt, werden wir am nächsten
Samstag die Froschsperre erstellen.
Während des Arbeitseinsatzes müssen wir die Corona-Vorschriften des Bundesamtes für Gesundheit konsequent einhalten. Wir werden deshalb auf den z'Nüni und das Mittagessen verzichten müssen. Die Abstände während der Arbeit müssen eingehalten
werden. Dort wo dies nicht möglich ist, muss eine Hygienemaske getragen werden.
Ich hoffe, dass bis zum Abbau der Froschsperre die Corona-Massnahmen wieder soweit gelockert sind und ein gemeinsames Mittagessen im Wald dann wieder möglich wird. Vielen Dank für euer Verständnis.
Der Vereinspräsident
Markus Schneider
- Beginn: 9.00 Uhr
- Treffpunkt: beim Weiherdamm an der Wunderklingerstrasse
- Planung: Froschsperre einrichten
Liebe Naturfreunde
Zwischen eisiger Kälte und tiefem Winter bis zum blühenden Frühling liegen oft nur wenige Tage. Schon bald wird an unseren Gewässern die Laichwanderung einsetzen. Wie im provisorischen Jahresprogramm festgelegt, werden wir am nächsten
Samstag die Froschsperre erstellen.
Während des Arbeitseinsatzes müssen wir die Corona-Vorschriften des Bundesamtes für Gesundheit konsequent einhalten. Wir werden deshalb auf den z'Nüni und das Mittagessen verzichten müssen. Die Abstände während der Arbeit müssen eingehalten
werden. Dort wo dies nicht möglich ist, muss eine Hygienemaske getragen werden.
Ich hoffe, dass bis zum Abbau der Froschsperre die Corona-Massnahmen wieder soweit gelockert sind und ein gemeinsames Mittagessen im Wald dann wieder möglich wird. Vielen Dank für euer Verständnis.
Der Vereinspräsident
Markus Schneider