Die Revitalisierung des Hoobachs ist im September 2024 erfolgreich beendet worden. Auf einer Strecke von über 200 Metern im Bereich Waatelen wurde das Bachbett neu gestaltet, Böschungen abgeflacht und mit diversen Sträuchern bepflanzt. Die Massnahme ist Teil eines Gesamtkonzepts, das den Hoobach in weiteren Schritten renaturieren soll – ein wichtiger Beitrag für den lokalen Natur- und Gewässerschutz. Besten Dank an Claudio Kronenberg für das Bereitstellen des Videos Im Drohnenvideo siehst man eindrücklich, wie sich der zuvor eingedolte Bach durch die Umgestaltung verändert hat. Jetzt bleibt es spannend zu beobachten, wie sich dieses neue Stück Natur in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln wird.
0 Kommentare
Kürzlich hat Tele Top unseren Rebberg in Hallau besucht und eine spannende, rund 15-minütige Reportage über die Förderung von Wildbienen gedreht. Darin erfährst du, warum hier gleich 90 verschiedene Wildbienenarten heimisch sind und welche Massnahmen vom Regionalen Naturpark Schaffhausen, der Gemeinde Hallau und der IG Wildbienen umgesetzt wurden, um ihren Lebensraum zu erhalten und aufzuwerten.
Neugierig geworden?
Wir vom Naturschutzverein Hallau freuen uns sehr über diesen Beitrag und sind gespannt, wie sich die Wildbienenbestände weiterentwickeln. |
Details
Archiv
Mai 2025
Kategorien |